Neben den vielen Klassikern die im Bachelorstudium für die Einführung in die Makroökonomik herangezogen werden, könnte sich dieses Semester auch ein Blick auf mehr Online-Resourcen lohnen. Im vergangenen Jahr wurde von Wissenschaftlern der Universität Duisburg-Essen und der Hochschule für Wirtschafts und Recht Berlin das sogenannte „MGWK-Projekt“ veröffentlicht. Im Online-Buch finden sich neben einem umfassenden Einstieg in die Makroökonomik viele interaktive Elemente, die die verbreiteten Einstiegsmodelle illustrieren. Weiterhin hat sich das Projekt zum Ziel gesetzt, im Sinne einer pluralen Ökonomik auch post-keynesianische Ansätze verstärkt dazustellen. Das Buch kann zum einen kostenlos als Lehrbuch verwendet werden, andererseits sind aber sicherlich auch Einzelelemente zur Bereicherung der eigenen Veranstaltung spannend, wie die interaktiven Modelle.
Alexander Busch
alexander(punkt)busch(at)stud(punkt)uni-heidelberg(punkt)de